Instrumente
Meine begleitenden Instrumente
Herzlich Willkommen bei a-u-r-e-l-i-o.de
Ich grüße dich, mein Name ist Aurelio, Obertonsänger und Klanginstrumentalist.
Meine Musik ist eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Klängen und Tönen die dich in eine Welt der Harmonie, Phantasie und Entspannung entführt.
Meine Herangehensweise
Mein Geheimnis ist eine außergewöhnliche Kombination aus traditionellem Wissen und innovativen Ansätzen, die es mir ermöglichen, Klänge und Töne zu erzeugen,
die nicht nur gehört, sondern auch, wie von vielen immer wieder bestätigt wird,
tief empfunden werden.
Durch die Verbindung von Ober- und Untertongesang und einer Vielzahl von Klanginstrumenten erschaffe ich eine Klangwelt, die das Bewusstsein
erweitert und die Sinne belebt.
Kreative Improvisation
Ein weiterer Aspekt ist meine kreative Improvisation. Ich lasse mich von der Umgebung, den Zuhörern, der momentanen Stimmung und vor Allem meiner Intuition inspirieren, um spontane musikalische Kreationen zu erschaffen. Diese Improvisationen machen jede Aufführung einzigartig und bieten den Zuhörern ein unvergessliches Erlebnis.
Verbindung zur Natur
Ich lasse mich stark von der Natur inspirieren und integriere deren Klänge in meine Musik. Diese Verbindung zur Natur spiegelt sich in der organischen und fließenden Qualität meiner Kompositionen wider, die oft die Ruhe und Schönheit der natürlichen Welt widerspiegeln.
Obertonsänger und ihre Kunst
Was ist Obertongesang?
Obertongesang ist eine faszinierende Vokaltechnik, die es einem Sänger ermöglicht, mehrere Töne gleichzeitig zu erzeugen.
Es beruht auf der Existenz der natürlichen Obertöne, die in jedem gesungenen Ton enthalten sind.
Diese Technik produziert einen einzigartigen, harmonischen Klang,
der oft als mystisch oder spirituell beschrieben wird.
Die Technik des Obertongesangs
Beim Obertongesang kontrolliert der Sänger die Form und Position des Mundraums, um bestimmte Obertöne hervorzuheben. Durch die Veränderung der Lippen- und Zungenposition sowie der Vokalformanten entsteht eine Serie von klaren, hohen Tönen, während der Grundton weiterhin erklingt.
Diese Obertöne erklingen in einem ganzzahligen Verhältnis zum Grundton und sind somit in Harmonie zueinander.
Anwendungen des Obertongesangs
Obertongesang wird in verschiedenen kulturellen und spirituellen Kontexten verwendet. In der mongolischen und tuvinischen Kultur ist es ein integraler Bestandteil der traditionellen Musik.
Darüber hinaus wird es in westlichen Ländern oft in meditativen und therapeutischen Praktiken eingesetzt, da seine beruhigenden Töne eine tiefe Entspannung und innere Ruhe fördern können.
Ich habe mir über die Jahre verschiedene Instrumente zugelegt die den Obertongesang begleiten bzw. ergänzen können und mich intensiv mit ihnen beschäftigt
07.02.2025 13:39
Meine begleitenden Instrumente